
Kiryu (auch bekannt als Mechagodzilla III) ist die dritte und bisher letzte Version des Mechagodzillas, der aus dem geborgenen Skelett des Godzillas von 1954 besteht.
Allgemeines
Bearbeiten

Das Skelett von Godzilla hat immer noch eine Seele

Fähigkeiten
Bearbeiten


Kiryu ist mit den neuesten Waffen ausgestattet. So besitzt er die Absolute-Zero-Kanone, die später durch den Dreifach-Hyper-Maser ersetzt wurde und 40% seiner gesamten Energie verbraucht, einen elektrischen Laser, sehr viele Raketen, die in einem Behälter mit Jet-Düsen stecken. Die Raketenbehälter sehen in Tokyo SOS anders aus. Außerdem kann er diesen auch auf Godzilla fliegen lassen, der dann per Fernsteuerung explodiert, eine Klinge, über die er Elektrizität leiten kann und er kann seine Düsen benutzen, um mit extrem hoher Geschwindigkeit den Gegner zu rammen.
Geschichte
Bearbeiten
Godzilla gegen Mechagodzilla
Bearbeiten

Er kam zum ersten Mal in Godzilla gegen Mechagodzilla vor, wo er im ersten Kampf gegen Godzilla Amok läuft, da dessen Schrei die Erinnerungen des 1954er Godzilla erweckte. Doch den Wissenschaftlern gelingt es, Kiryu wieder zu reparieren, und so kann er Godzilla mit seiner Absolut-Zero Kanone in die Flucht schlagen. Doch bei diesem Einsatz wurde die Kanone vollkommen zerstört.
Godzilla: Tokyo SOS
Bearbeiten
In Godzilla: Tokyo SOS, der gleich im nächsten Jahr spielt, konnten die Menschen Kiryus Absolute-Zero-Kanone nicht mehr reparieren, weil sie keinen passenden Kristall finden konnten. Deshalb bauten sie stattdessen einen Dreifach-Hyper-Maser ein. Nach der Unterstützung der Mothralarven, die Godzilla eingewickelt haben, stürzte er sich mit Godzilla ins Meer, genau an derselben Stelle, an der er gelegen hat, als er starb, da er seinen Verwandten Godzilla schützen wollte.
Name
Bearbeiten
Kiryu ist japanisch und bedeutet so viel wie Maschinendrache.